Egal ob Kunst, Kultur, Sport oder Gaming – mit Center Stage geben wir Berliner Vereinen, Verbänden, Hilfsorganisationen und Stiftungen eine kostenlose Bühne. Zeigt uns euer Talent – von Mai bis September 2025 seid ihr bei Center Stage mitten im Geschehen, mitten in Berlin.
Eure Idee. Unser Space.
Das Center am Potsdamer Platz ist ein modernisiertes Quartier im Herzen Berlins mit Büroflächen, Gastronomie und öffentlichen Bereichen. Nach einer umfangreichen Renovierung soll es als lebendiger Treffpunkt für Berliner:innen und Besucher:innen etabliert werden.
Center Stage bietet gemeinnützigen Berliner Vereinen, Verbänden und Organisationen eine kostenfreie “Bühne”, um ihre Arbeit sichtbar zu machen und die Menschen aktiv einzubeziehen.
Teilnehmen können gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Sport, Gaming, Umwelt, Bildung und Soziales. Politische Organisationen sind ausgeschlossen.
Nach der vierjährigen Renovierung möchten wir das Center als offenen, inspirierenden Ort etablieren und gleichzeitig das Berliner Vereinsleben unterstützen.
Interessierte Vereine senden eine E-Mail mit Antworten auf drei Fragen:
Ja, der Auswahlprozess läuft fortlaufend von Mai bis September 2025. Jeden Monat werden zwei Organisationen ausgewählt.
Ja, aber ein Verein kann nur einmal pro Saison ausgewählt werden. Eine erneute Bewerbung ist im darauffolgenden Jahr möglich.
Die Auswahl erfolgt anhand folgender Punkte:
Ausgewählte Organisationen werden per E-Mail benachrichtigt und erhalten weitere Informationen zur Planung.
Es gibt acht Event-Spaces (1 Indoor & 7 Outdoor) mit Größen von 29 bis 880 qm.
Je nach Fläche gibt es Zugang zu Wasser, Strom und Mobiliar aus dem Fundus des Centers. Weiteres Equipment muss ggf. selbst mitgebracht werden.
Die Vereine müssen sich mindestens 3 Stunden an 2 Tagen präsentieren. Die genauen Zeiten können mit dem Center-Team abgestimmt werden.
Es gibt Indoor-Alternativen, sofern verfügbar. Falls eine Veranstaltung wetterbedingt ausfallen muss, wird ein Ersatztermin gesucht.
Die notwendigen Genehmigungen variieren je nach Event. Das Center unterstützt bei der Klärung, aber die Verantwortung liegt bei den Vereinen.
Die teilnehmenden Organisationen müssen eine Haftpflichtversicherung für ihre Aktivitäten vorweisen.
Ja. Veranstaltungen müssen kostenlos sein, keine kommerziellen Interessen verfolgen und dürfen keine politischen oder extremistischen Inhalte haben.
Das Center stellt Sicherheitsmaßnahmen bereit. Bei größeren Events können zusätzliche Anforderungen an die Vereine gestellt werden.
Jede Organisation erhält:
Ja, solange sie mit den allgemeinen Richtlinien des Centers übereinstimmen.
Ja, Spendenaktionen und Mitgliederwerbung sind ausdrücklich erlaubt.
Ja, Vereine sollten auf Müllvermeidung und nachhaltige Materialien achten.
Ja, alle Veranstaltungen sollten möglichst inklusiv gestaltet werden.
Falls personenbezogene Daten gesammelt werden, müssen die Vereine die DSGVO-Vorgaben einhalten.